Clara und Noah berichten vom Leichtathletik-Turnier

Am 27. Mai 2025 fand das Leichtathletik-Turnier "NRW Youngstars" statt. Es gab die vier Disziplinen: weitsprung, Hürdenlauf, Medizinballstoßen und den 5-Minuten-Lauf. Bei jeder Disziplin mussten fünf Jungen und fünf Mädchen mitmachen, deswegen setzte immer ein Mädchen und ein Junge aus. Wir mussten beim Lauf in fünf Minuten - so oft wie es ging - von einer Fahne zur nächsten hin- und herlaufen. Außer uns machten noch neun weitere Grundschulen beim Wettkampf mit. Am Ende wurden wir Siebter. (Clara, 4b) 

 

Zum Leichtathletikfest sind ein paar Kinder aus den Klassen 4a und 4b gefahren. Als wir am Sportplatz ankamen, haben wir uns zuerst aufgewärmt. Danach startete die erste Disziplin: Hürdenstaffellauf. Wir sind gegen die Erich Kästner-Schule angetreten und haben leider verloren. Danach haben wir Medizinballstoßen gemacht und kamen sogar bis zum vorletzten Level. Dann war die Disziplin dran, in der unser Team am besten abgeschnitten hat: Weitsprung. Zum Schluss mussten wir noch in 5 Minuten so viele Runden laufen, wie wir konnten. Am Ende erreichten wir zwar nur den 7. Platz von 10, aber wir waren trotzdem stolz auf uns. (Noah, 4a)


Wir waren mit unserer Drachenklasse und Herrn Ahmeti bei der Brennballmeisterschaft. Dort haben wir 6 Spiele gegen andere Mannschaften gespielt. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Nach dem Turnier sind wir mit dem Schulbus wieder zurück zur Schule gefahren. Auf der Fahrt mussten sich viele Kinder ausruhen. Zur Belohnung hatten wir sogar Hausaufgabenfrei. (Lia)

 

Am Mittwoch, den 29. Januar haben wir uns um 7.45 Uhr auf dem Schulhof getroffen. Zuerst haben wir geguckt, wer bei welchem Elternteil mitfährt. Als wir alle aufgeteilt waren, ging es los. Nach 19 Minuten waren wir dann da und haben uns die Halle angesehen. Danach kam Frau Staniura, die Helferin von Herrn Ahmeti. Als Herr Ahmeti dann da war, haben wir uns umgezogen.
 
 
Dann ging es weiter mit den Aufwärmübungen. Frau Staniura hat uns beim Aufwärmen geholfen. Dann begannen die Spiele. Wir haben dreimal gewonnen und zweimal verloren. Als alle Spiele gelaufen waren, gab es die Siegerehrung.
 
 
Wir sind leider auf dem 5. Platz gelandet. Aber wir waren trotzdem stolz, denn wir waren ein tolles Team mit dem coolsten Sportlehrer und der coolsten Helferin. (Noah, Klasse 4a)

Jährlich werden für die Grundschulen und ihre Schulmannschaften verschiedenste Sportveranstaltungen (z. B. Basketball, Fußball, Schwimmen, Leichtathletik etc.) angeboten. Aber auch außergewöhnliche "Sport-Events", wie der innogy Schul-Staffellauf mit Willi Wülbeck oder der Sparkassenlauf stehen regelmäßig auf dem Programm. Organisiert und durchgeführt werden diese Veranstaltungen vom Arbeitskreis für den Grundschulsport und den Ausschuss für den Mülheimer Schulsport.

Die Barbaraschule nimmt regelmäßig an folgenden Schulsportveranstaltungen teil:
- Aqualympics (Lustiger Schwimmwettbewerb)
- Hallenfußballturnier
- Stadtmeisterschaft Fußball
- Sparkassenlauf
- Bundesjugendspiele (Leichtathletik) im Rahmen unseres Spiel- und Sportfestes

- Fußballturnier bei der DJK Adler Union, Essen Frintrop