Barbaraschule
  • Home
  • Unsere Schule
    • von A bis Z
    • Bildungs- und Erziehungsvereinbarung
    • Handyordnung
    • Barbarateam
      • Kollegium
      • Betreuungspersonal
      • Sekretärin
      • Hausmeister
    • Schulanmeldung
      • Kennenlernnachmittag
      • Elternabend
  • Aktuelles
    • Termine
      • Ferien
      • bewegl. Ferientage
    • Unterrichtszeiten
    • Elternbriefe per Logineo
    • Schulgottesdienste
      • Begleitung Matthäuskirche
      • Begleitung St. Barbara
      • Adventsgottesdienst
      • Abschlussgottesdienst
  • OGS
    • Aufnahmekriterien OGS
    • Speiseplan
    • Betreuungspersonal OGS
    • Aktionen OGS
    • AGs / Kooperationen
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
  • VGS
    • Aufnahmekriterien VGS
    • Betreuungspersonal VGS
    • Eltern fragen - wir antworten (VGS)
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Martinsfest
    • Vorlesetag
    • Adventssingen
    • Karneval
    • Familienkonzert
    • Schulausflug
    • Projektwoche
    • Schulfest
    • Frühlingsmarkt
    • Sport
  • Kinder
    • Eichhörnchen
    • Haie
    • Otter
    • Marienkäfer
    • Drachen
    • Löwen
    • Erdmännchen
    • Waschbären
    • Füchse
    • Koalas
  • Eltern
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Eilausschuss
    • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Caspar's Bücherwelt
    • Neues aus der Bücherwelt
    • Benutzerordnung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Formular Beitrittserklärung
    • Anschaffungen
    • Seifenkistenteam
    • Formular Bestellungen
    • Kontakt

Speisepläne

24.11.25 bis 28.11.25

Montag
Gemüsesuppe mit Vollkornreis, dazu Vollkornbaguette
Nachtisch: Frisches Obst


Dienstag
Vollkornnudeln mit Tomatensoße, dazu Bohnensalat
Nachtisch: Milchreis

Mittwoch
Geflügelbratwurst mit Soße, Kroketten und Bohnensalat
Nachtisch: Frisches Obst

Donnerstag
Hühnerfrikassee mit Reis, Erbsen und Spargel
Nachtisch: Frisches Obst

Freitag
Fischfilet paniert mit Kräutersoße, Püree und Gurkensalat
Nachtisch: Frisches Obst

 


01.12.25 bis 05.12.25

Montag
Hot Dog mit Gurke, Ketchup und Röstzwiebeln
Nachtisch: Frisches Obst


Dienstag
Cordon Bleu, Erbsen und Möhren und Kartoffelpüree
Nachtisch: Erdbeerjoghurt

Mittwoch
Geflügelgyros mit Zaziki, Reis und Krautsalat
Nachtisch: Frisches Obst

Donnerstag
Spiralnudeln mit Käsesoße, Salat und Senfdressing
Nachtisch: Frisches Obst

Freitag
Paniertes Seelachsfilet mit Rahmspinat und Kartoffelpüree
Nachtisch: Frisches Obst

 


08.12.25 bis 12.12.25

Montag
Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffelstücken 
Nachtisch: Frisches Obst

Dienstag
Nudeln mit Bolognese-Soße, dazu Karottensalat 
Nachtisch: Vanillepudding

Mittwoch
Erbseneintopf mit Geflügelwiener
Nachtisch: Frisches Obst

Donnerstag
Putengulasch mit Kaisergemüse und Spätzle
Nachtisch: Frisches Obst

Freitag
Reibekuchen mit Apfelmus
Nachtisch: Frisches Obst

 


15.12.25 – 19.12.25

Montag
Vollkornpenne mit veget. Bolognese, dazu Paprika-Sticks
Nachtisch: Frisches Obst

Dienstag
Tomatensuppe mit Hackbällchen und Reis, Baguette und Salat
Nachtisch: Grießbrei

Mittwoch
Putensteak mit Rahmsoße, Kroketten und Brokkoli
Nachtisch: Frisches Obst

Donnerstag
Chicken-Nuggets mit Kartoffelrösti, Krautsalat und Ketchup
Nachtisch: Frisches Obst

Freitag
Seelachsfilet mit Kartoffelpüree, Soße und Spinat
Nachtisch: Frisches Obst

OGS-Mittagessen an Gruppentischen

In unserem Mittagessensablauf in der OGS gibt es eine Neuerung. Seit kurzem erproben wir folgende Veränderung der Essenssituation: Die Kinder sitzen nun an Gruppentischen und haben die Möglichkeit, sich das Essen eigenständig aus Schüsseln, die auf den Tischen bereitgestellt werden, zu nehmen Diese neue Tischordnung fördert das soziale Miteinander und stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. So lernen sie, Rücksicht auf andere zu nehmen und gemeinsam darauf zu achten, dass jeder genug bekommt.

Mit dieser Änderung möchten wir das Gemeinschaftsgefühl in der OGS weiter stärken und den Kindern die Möglichkeit geben, selbstständig und in einem entspannten Rahmen zu essen. Die Betreuerinnen stehen dabei natürlich jederzeit unterstützend zur Seite, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Wir hoffen, dass diese Umstellung auch im Sinne Ihrer Kinder ist und freuen uns über das positive Feedback, das wir von den Kindern bereits erhalten haben. (J. Volmer)

Eine große Umstellung bedeutet diese Änderung natürlich auch für unser Küchenpersonal, Frau Nitsche und Frau Uhr. Damit sie den “Geräuschpegel“ bei den Tischgesprächen künftig gut aushalten können, haben Frau Ripholz und Frau Schachner sie heute mit topmodischen Ohrenschützern ausgestattet.
Ohrenschutz
                                                      Herzlichen Dank, ihr leistet eine tolle Arbeit!

OGS

  • Aufnahmekriterien OGS
  • Speiseplan
  • Betreuungspersonal OGS
  • Aktionen OGS
  • AGs / Kooperationen
  • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuell sind 163 Gäste und keine Mitglieder online

Barbaraschule
  • Home
  • Unsere Schule
    • von A bis Z
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
    • Bildungs- und Erziehungsvereinbarung
    • Handyordnung
    • Barbarateam
      • Kollegium
      • Betreuungspersonal
      • Sekretärin
      • Hausmeister
    • Schulanmeldung
      • Kennenlernnachmittag
      • Elternabend
  • Aktuelles
    • Termine
      • Ferien
      • bewegl. Ferientage
    • Unterrichtszeiten
    • Elternbriefe per Logineo
    • Schulgottesdienste
      • Begleitung Matthäuskirche
      • Begleitung St. Barbara
      • Adventsgottesdienst
      • Abschlussgottesdienst
  • OGS
    • Aufnahmekriterien OGS
    • Speiseplan
    • Betreuungspersonal OGS
    • Aktionen OGS
    • AGs / Kooperationen
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
  • VGS
    • Aufnahmekriterien VGS
    • Betreuungspersonal VGS
    • Eltern fragen - wir antworten (VGS)
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Martinsfest
    • Vorlesetag
    • Adventssingen
    • Karneval
    • Familienkonzert
    • Schulausflug
    • Projektwoche
    • Schulfest
    • Frühlingsmarkt
    • Sport
  • Kinder
    • Eichhörnchen
    • Haie
    • Otter
    • Marienkäfer
    • Drachen
    • Löwen
    • Erdmännchen
    • Waschbären
    • Füchse
    • Koalas
  • Eltern
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Eilausschuss
    • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Caspar's Bücherwelt
    • Neues aus der Bücherwelt
    • Benutzerordnung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Formular Beitrittserklärung
    • Anschaffungen
    • Seifenkistenteam
    • Formular Bestellungen
    • Kontakt