Barbaraschule
  • Home
  • Unsere Schule
    • von A bis Z
    • Bildungs- und Erziehungsvereinbarung
    • Handyordnung
    • Barbarateam
      • Kollegium
      • Betreuungspersonal
      • Sekretärin
      • Hausmeister
    • Schulanmeldung
      • Kennenlernnachmittag
      • Elternabend
  • Aktuelles
    • Termine
      • Ferien
      • bewegl. Ferientage
    • Unterrichtszeiten
    • Elternbriefe per Logineo
    • Schulgottesdienste
      • Begleitung Matthäuskirche
      • Begleitung St. Barbara
      • Adventsgottesdienst
      • Abschlussgottesdienst
  • OGS
    • Aufnahmekriterien OGS
    • Speiseplan
    • Betreuungspersonal OGS
    • Aktionen OGS
    • AGs / Kooperationen
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
  • VGS
    • Aufnahmekriterien VGS
    • Betreuungspersonal VGS
    • Eltern fragen - wir antworten (VGS)
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Martinsfest
    • Vorlesetag
    • Adventssingen
    • Karneval
    • Familienkonzert
    • Schulausflug
    • Projektwoche
    • Schulfest
    • Frühlingsmarkt
    • Sport
  • Kinder
    • Eichhörnchen
    • Haie
    • Otter
    • Marienkäfer
    • Drachen
    • Löwen
    • Erdmännchen
    • Waschbären
    • Füchse
    • Koalas
  • Eltern
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Eilausschuss
    • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Caspar's Bücherwelt
    • Neues aus der Bücherwelt
    • Benutzerordnung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Formular Beitrittserklärung
    • Anschaffungen
    • Seifenkistenteam
    • Formular Bestellungen
    • Kontakt

Aqualympics - Lustiger Schwimmwettbewerb 2025

Heute, am 13.11.2025 war der Lustige Schwimmwettbewerb. Es haben 15 Grundschulen mitgemacht. Von unserer Barbaraschule waren 14 Kinder aus dem 4. Schuljahr dabei. Wir sollten viele tolle Sachen machen, zum Beispiel: Hand in Hand über Hindernisse schwimmen. Leider war die große Krake kaputt. Das war echt schade, aber wir hatten trotzdem eine schöne Zeit im Schwimmbad. Als die Siegerehrung kam, haben wir den 3. Platz ergattert und eine Bronze-Medaille gewonnen.
Ich danke nochmal Herrn Ahmeti, dass er uns so gut trainiert hat! (Tereza, 4c)

14 mutige Schwimmer und Schwimmerinnen aus dem 4. Jahrgang haben beim "Lustigen Schwimmwettbewerb" im Südbad mitgemacht. Begleitet von Herrn Ahmeti hatten wir sehr viel Spaß. Am anstrengendsten war das Hindernis-Schwimmen. Nur mit letzter Kraft konnte ich den Ring aus dem Unterwasserkorb holen und nach dem Auftauchen abgeben. Danach hat Herr Ahmeti mich aus dem Wasser gezogen.
Auch bei den anderen Spielen haben wir gut abgeschnitten und am Ende den 3. Platz belegt. Als unsere Eltern uns abgeholt haben, hatte jeder von uns eine Bronzemedaille um den Hals. (Lukas, 4a)

Turnier "Ball über die Schnur"

Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 trafen sich früh am Morgen 12 Jungen aus dem Jahrgang 4, um an den Stadtmeisterschaften "Ball über die Schnur" teilzunehmen. Alle waren aufgeregt und voller Vorfreude. 
In der Halle haben wir 17 weitere Mannschaften getroffen. Bevor es losging, wurden die Regeln noch mal erwähnt. Eine Mannschaft erhält einen Punkt, wenn der Ball im Feld des Gegners auf den Boden fällt. Wenn aber der Ball im Aus landet, hat die gegnerische Mannschaft einen Punkt. Schafft die gegnerische Mannschaft es, den Ball zu fangen, geht das Spiel einfach weiter.
Insgesamt gab es in diesem Turnier 18 Plätze zu verteilen. Wir haben den 10. Platz erreicht, allerdings gab es neun 10. Plätze!
Es war sehr schön. (Lukas, 4a)
 
 
Am Mittwoch war die Sportveranstaltung "Ball über die Schnur". Zunächst sind wir mit Elternteilen zur Sporthalle gefahren. Danach sind wir in die Umkleide gegangen und von da aus in die Turnhalle. Dort gab es eine kleine Durchsage und dann ging es los.
Wir haben immer 2 Sätze bis 10 gespielt. Nach der Vorrunde durfte jede Mannschaft noch zwei Spiele mit je einem Satz spielen. Zum Schluss war dann die Siegerehrung. Die Barbaraschule kam auf den 10. Platz.
Dann haben wir uns wieder umgezogen. Manche Kinder wurden direkt nach Hause gefahren, andere in die Betreuung. (Niklas, 4c)

Clara und Noah berichten vom Leichtathletik-Turnier

Am 27. Mai 2025 fand das Leichtathletik-Turnier "NRW Youngstars" statt. Es gab die vier Disziplinen: weitsprung, Hürdenlauf, Medizinballstoßen und den 5-Minuten-Lauf. Bei jeder Disziplin mussten fünf Jungen und fünf Mädchen mitmachen, deswegen setzte immer ein Mädchen und ein Junge aus. Wir mussten beim Lauf in fünf Minuten - so oft wie es ging - von einer Fahne zur nächsten hin- und herlaufen. Außer uns machten noch neun weitere Grundschulen beim Wettkampf mit. Am Ende wurden wir Siebter. (Clara, 4b) 

 

Zum Leichtathletikfest sind ein paar Kinder aus den Klassen 4a und 4b gefahren. Als wir am Sportplatz ankamen, haben wir uns zuerst aufgewärmt. Danach startete die erste Disziplin: Hürdenstaffellauf. Wir sind gegen die Erich Kästner-Schule angetreten und haben leider verloren. Danach haben wir Medizinballstoßen gemacht und kamen sogar bis zum vorletzten Level. Dann war die Disziplin dran, in der unser Team am besten abgeschnitten hat: Weitsprung. Zum Schluss mussten wir noch in 5 Minuten so viele Runden laufen, wie wir konnten. Am Ende erreichten wir zwar nur den 7. Platz von 10, aber wir waren trotzdem stolz auf uns. (Noah, 4a)

Drachenklasse bei der Stadtmeisterschaft Brennball


Wir waren mit unserer Drachenklasse und Herrn Ahmeti bei der Brennballmeisterschaft. Dort haben wir 6 Spiele gegen andere Mannschaften gespielt. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Nach dem Turnier sind wir mit dem Schulbus wieder zurück zur Schule gefahren. Auf der Fahrt mussten sich viele Kinder ausruhen. Zur Belohnung hatten wir sogar Hausaufgabenfrei. (Lia)

 


5. Platz beim Turnier "Ball über die Schur"

Am Mittwoch, den 29. Januar haben wir uns um 7.45 Uhr auf dem Schulhof getroffen. Zuerst haben wir geguckt, wer bei welchem Elternteil mitfährt. Als wir alle aufgeteilt waren, ging es los. Nach 19 Minuten waren wir dann da und haben uns die Halle angesehen. Danach kam Frau Staniura, die Helferin von Herrn Ahmeti. Als Herr Ahmeti dann da war, haben wir uns umgezogen.
 
 
Dann ging es weiter mit den Aufwärmübungen. Frau Staniura hat uns beim Aufwärmen geholfen. Dann begannen die Spiele. Wir haben dreimal gewonnen und zweimal verloren. Als alle Spiele gelaufen waren, gab es die Siegerehrung.
 
 
Wir sind leider auf dem 5. Platz gelandet. Aber wir waren trotzdem stolz, denn wir waren ein tolles Team mit dem coolsten Sportlehrer und der coolsten Helferin. (Noah, Klasse 4a)

Sport ist nicht das wichtigste Fach, aber das einzige Bewegungsfach

Jährlich werden für die Grundschulen und ihre Schulmannschaften verschiedenste Sportveranstaltungen (z. B. Basketball, Fußball, Schwimmen, Leichtathletik etc.) angeboten. Aber auch außergewöhnliche "Sport-Events", wie der innogy Schul-Staffellauf mit Willi Wülbeck oder der Sparkassenlauf stehen regelmäßig auf dem Programm. Organisiert und durchgeführt werden diese Veranstaltungen vom Arbeitskreis für den Grundschulsport und den Ausschuss für den Mülheimer Schulsport.

Die Barbaraschule nimmt regelmäßig an folgenden Schulsportveranstaltungen teil:
- Aqualympics (Lustiger Schwimmwettbewerb)
- Hallenfußballturnier
- Stadtmeisterschaft Fußball
- Sparkassenlauf
- Bundesjugendspiele (Leichtathletik) im Rahmen unseres Spiel- und Sportfestes

- Fußballturnier bei der DJK Adler Union, Essen Frintrop

Veranstaltungen

  • Tag der offenen Tür
  • Martinsfest
  • Vorlesetag
  • Adventssingen
  • Karneval
  • Familienkonzert
  • Schulausflug
  • Projektwoche
  • Schulfest
  • Frühlingsmarkt
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuell sind 56 Gäste und keine Mitglieder online

Barbaraschule
  • Home
  • Unsere Schule
    • von A bis Z
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
    • Bildungs- und Erziehungsvereinbarung
    • Handyordnung
    • Barbarateam
      • Kollegium
      • Betreuungspersonal
      • Sekretärin
      • Hausmeister
    • Schulanmeldung
      • Kennenlernnachmittag
      • Elternabend
  • Aktuelles
    • Termine
      • Ferien
      • bewegl. Ferientage
    • Unterrichtszeiten
    • Elternbriefe per Logineo
    • Schulgottesdienste
      • Begleitung Matthäuskirche
      • Begleitung St. Barbara
      • Adventsgottesdienst
      • Abschlussgottesdienst
  • OGS
    • Aufnahmekriterien OGS
    • Speiseplan
    • Betreuungspersonal OGS
    • Aktionen OGS
    • AGs / Kooperationen
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
  • VGS
    • Aufnahmekriterien VGS
    • Betreuungspersonal VGS
    • Eltern fragen - wir antworten (VGS)
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Martinsfest
    • Vorlesetag
    • Adventssingen
    • Karneval
    • Familienkonzert
    • Schulausflug
    • Projektwoche
    • Schulfest
    • Frühlingsmarkt
    • Sport
  • Kinder
    • Eichhörnchen
    • Haie
    • Otter
    • Marienkäfer
    • Drachen
    • Löwen
    • Erdmännchen
    • Waschbären
    • Füchse
    • Koalas
  • Eltern
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Eilausschuss
    • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Caspar's Bücherwelt
    • Neues aus der Bücherwelt
    • Benutzerordnung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Formular Beitrittserklärung
    • Anschaffungen
    • Seifenkistenteam
    • Formular Bestellungen
    • Kontakt